Hawaiifest Erdweg
  • Startseite
  • Bilder
    • Bilder 2019
    • Bilder 2018
    • Bilder 2017
    • Bilder 2016
    • Bilder 2015
    • Bilder 2014
    • Bilder 2013
    • Bilder 2012
  • Informationen
    • Häufige Fragen
    • Der Veranstalter
    • Jugendschutz
    • Partner und Sponsoren
    • Kontakt / Impressum
  • Menü Menü

Informationen

Häufige Fragen

Kein Einlass unter 14 Jahren, von 14-16 unter Einhaltung der Vorgaben (Formulare, Ausweis, Begleitung) wird der Einlass möglich; ab 16 Jahre bis  unter 18 Jahre gegen Vorlage eines Ausweises.

Ausgabe von Alkohol erfolgt gemäß dem gültigen Jugendschutzgesetz.

Einlass gegen Eintritt ab 19 Uhr.

Beim Verlassen des Festes verfällt der Eintritt.

Unter 18jährige müssen um 24 Uhr das Fest verlassen, gemäß Jugendschutzgesetz.

Abholer sollen die Strasse freihalten und den Abholerparkplatz benutzen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Offiziell endet die Veranstaltung um 3 Uhr, die Bands hören auf zu spielen – Auflage der örtlichen Behörden.

Jugendschutz

Wichtige Info: für alle 16-18 jährigen Besucher ändert sich nichts => Besuch bis 24 Uhr.

Mit dem ausgefüllten Formular kann ein Jugendlicher von 14-16 Jahren das Fest besuchen, wenn eine erziehungsberechtigte Person dabei ist.
Alternativ kann auch der/die Freund/in mitgebracht werden, wenn das Formular entsprechend korrekt ausgefüllt, unterschrieben und mitgebracht wird.

Wichtig: Gültig nur in Verbindung mit Ausweisdokumenten (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) wie im Formular beschrieben!

ZUR KLARSTELLUNG
Wie sich in der Vergangenheit herausgestellt hat, wurde der Sinn der Formulare nicht immer richtig verstanden.

Daher unsere Bitte: Lest die folgenden Zeilen aufmerksam durch, um Missverständnissen vorzubeugen. Wer die Formulare nicht richtig ausfüllt oder falsch interpretiert, wird keinen Einlass bekommen!

Aufgrund negativer Erfahrungen in den letzten Jahren sind wir als Veranstalter dazu gezwungen, dafür zu sorgen, dass sich nach 24 Uhr keine Jugendlichen unter 18 Jahren mehr auf dem Veranstaltungsgelände befinden.

Daher werden folgende „Spielregeln“ aufgestellt:

  1. Für Jugendliche ab dem 16. bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres ändert sich gegenüber den vergangenen Jahren nichts. Bei Abgabe des Ausweises, Personalausweises oder Führerscheines wird der Einlass bis 24 Uhr gewährt. Auch bei Anwesenheit der Eltern wird kein längerer Aufenthalt gewährt! Für diese Altersgruppe gibt es KEINE Aufsichtsübertragungen.
  2. Jugendliche ab dem 14. bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres dürfen mit einem ELTERNTEIL (Erziehungsberechtigter = Personenberechtigter) bis 24 Uhr bleiben. Hierfür ist das 1. Formular „Eltern / eigenes Kind“ erforderlich.
    Darüber hinaus ist es möglich, dass dieser Elternteil als erziehungsbeauftragte Person zusätzlich die Aufsicht für mehrere gleichaltrige Jugendliche übernimmt. Hierfür ist das 2. Formular „Eltern / befreundetes Kind“ erforderlich (für jeden Jugendlichen separat).
    Das bedeutet, das 2. Formular kann nur verwendet werden, wenn es ein zugehöriges 1. Formular gibt!
  3. Jugendlichen unter 14 Jahren wird kein Einlass gewährt. Dies gilt auch bei Anwesenheit der Eltern.

Beschreibung bzw. Überschrift der Formulare:
1. Formular für Eltern/eigenes Kind
2022_Aufsicht_Hawaiifest – Eltern_eigenes_Kind – Muster
2022_Aufsicht_Hawaiifest – Eltern_eigenes_Kind

2. Formular Eltern/fremdes Kind
2022_Aufsicht_Hawaiifest – Eltern_befreundetes_Kind – Muster
2022_Aufsicht_Hawaiifest – Eltern_befreundetes_Kind

Der Veranstalter

Seit 1984 veranstaltet die Fussballabteilung der SpVgg Erdweg die Erdweger Hawaiifeste. Zuerst im kleinen Stil, dann immer größer. Ab 2017 werden die Hawaiifeste nicht mehr von der SpVgg Erdweg sondern vom Förderverein Fussball – SpVgg Erdweg e.V. veranstaltet, für unsere Gäste ändert sich dadurch nichts. Gut 100 Mitarbeiter bemühen sich mit Leibeskräften um das Wohl der zahlreichen Gäste. Bereits acht Wochen vor den Events beginnt der Aufbau. Die Bars und Stände werden renoviert, die sanitären Anlagen und Kühlwägen werden installiert und auch der Einkauf von Essen und Getränken ist eine logistische Meisterleistung. Die Planung des Festes unterliegt dem Hawaiiausschuss, der mittlerweile 18 Mitglieder umfasst:

Flunk Josef, Gallus Ulli, Kottermair Stefan, Kovacs Kilian, Manhart Thomas, Perchtold Johannes, Reindl Johannes, Rottmeier Stefan, Schöngruber Mathias, Stempfel Andreas, Stempfel Michael, Strixner Tobias, Rottmeier Markus, Josef List, Luis Eisner, Burghart Anton und Lamprecht Stefan.

Mehr Infos zur SpVgg gibt’s unter: http://www.spvgg-erdweg.de

Impressum

Verein: Förderverein Fussball – SpVgg Erdweg e.V.
1. Vorsitzender: Andreas Stempfel

Anschrift:
Untere Dorfstraße 37, 85253 Erdweg

E-Mail: info@hawaiifeste.de

Internet:
www.hawaiifeste.de, www.hawaiifest-erdweg.de

Rechtliches | Disclaimer:
Der Förderverein Fußball – SpVgg Erdweg e.V. übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen [www.Hawaiifeste.de / www.Hawaiifest-Erdweg.de], die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Förderverein Fußball – SpVgg Erdweg e.V. kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Förderverein Fußball – SpVgg Erdweg e.V. behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links:
Sofern auf Verweisziele direkt oder indirekt verwiesen wird, die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Förderverein Fußball – SpVgg Erdweg e.V. liegen, haftet der Förderverein Fußball – SpVgg Erdweg e.V. nur dann, wenn sie von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Für darüber hinausgehende Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Diese Einschränkung gilt gleichermaßen auch für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten.

Urheberrecht:
Der Förderverein Fußball – SpVgg Erdweg e.V. ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihr selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Sollten wir dennoch urheberrechtlich geschützte Werk auf unserer Seite darstellen, so bitten wir um eine kurze Email, so wird dieses Werk unverzüglich entfernt. Das Copyright für veröffentlichte, vom Förderverein Fußball – SpVgg Erdweg e.V. selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Förderverein Fußball – SpVgg Erdweg e.V.. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Förderverein Fußball – SpVgg Erdweg e.V. nicht gestattet.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses:
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Die Fotos in der Galerie:
Sollte jemand sein Bild entdecken und etwas gegen die Veröffentlichung haben, so möchte er dies bitte per E-Mail dem Webmaster melden. Es wird daraufhin unverzüglich entfernt. Danke.

Partner & Sponsoren

 
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Du weiterhin unsere Seite nutzt, akzeptierst Du deren Verwendung.

OKDatenschutz

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung